Sanierung von Brandschäden – Professionelle Hilfe bei Wasser- und Brandschäden
Die DUKO GmbH bietet Ihnen umfassendes Schadensmanagement und erstklassigen Service rund um die Sanierung von Wasser- und Brandschäden. Zu unseren Leistungen gehört auch die Bautrocknung nach Wasserschäden.
Effektive Beseitigung von Wasserschäden nach einem Brand
Nach einem Brand ist nicht nur das Feuer eine Gefahr, sondern auch das Löschwasser. Durch den Einsatz von Löschwasser entsteht oft ein hoher Feuchtigkeitsgehalt in den Räumen, der umgehend reduziert werden muss. Hier kommt unsere professionelle Bautrocknung ins Spiel, um weitere Schäden zu verhindern.
Schutz Ihrer Einrichtung und Gegenstände
Benötigen Sie zusätzlichen Schutz für Ihre Einrichtung, Möbel oder Geräte? Wir helfen Ihnen mit Maßnahmen zur Korrosionsverhinderung und Konservierung. Auch bei Produktionsprozessen mit hoher Luftfeuchtigkeit kann eine Entfeuchtung erforderlich sein.

Brand- und Löschwasserschäden
Nicht nur das Feuer selbst, sondern auch das Löschwasser hinterlässt Schäden, die beseitigt werden müssen.
Eigene Sanierungsabteilung
Nutzen Sie die Services unserer Sanierungsabteilung für Malerarbeiten, Tapezierarbeiten, Bodenlegerarbeiten sowie Fliesenlegerarbeiten.
Bei Fragen sind wir telefonisch für Sie erreichbar: 07161 50 51 10
Leckortung bei Wasserrohrbruch
Im Falle eines Wasserrohrbruchs suchen wir das Leck schnell und präzise, um größere Schäden zu vermeiden. Unsere Leckortung erfolgt möglichst zerstörungsfrei.
Sanierung nach Brand- und Löschwasserschäden
Nach einem Brand hinterlassen sowohl das Feuer als auch das Löschwasser erhebliche Schäden. Die Sanierung dieser Schäden übernehmen wir professionell und umfassend.
Eigene Sanierungsabteilung
Unsere Sanierungsabteilung bietet Ihnen alles aus einer Hand: Malerarbeiten, Tapezierarbeiten, Bodenlegerarbeiten sowie Fliesenlegerarbeiten – wir stehen Ihnen für alle Arbeiten zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen sind wir rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter: 07161 505110
Sanierung von Brandschäden, Wasserschaden, Brandschaden, Bautrocknung, Leckortung, Korrosionsverhinderung, Löschwasserschaden, Entfeuchtung, Sanierungsabteilung, Göppingen
❓ Häufige Fragen zur Brandschadensanierung (FAQ)
Schalten Sie aus Sicherheitsgründen Strom und Gas ab und betreten Sie das Gebäude erst nach Freigabe durch die Feuerwehr. Kontaktieren Sie uns direkt über unsere 24/7-Notfallnummer – wir beraten Sie zum richtigen Vorgehen und koordinieren Sofortmaßnahmen.
Nach der Schadensaufnahme kümmern wir uns um die Entfernung von Ruß, Löschwasser und kontaminiertem Material. Es folgen technische Trocknung, Geruchsneutralisation und auf Wunsch auch Wiederherstellungsmaßnahmen. Wir begleiten Sie durch alle Schritte – von der ersten Minute bis zur finalen Übergabe.
Ja – selbst kleine Brände hinterlassen oft schädliche Rückstände wie Ruß, Chloride oder Feuchtigkeit durch Löschwasser. Diese können langfristig die Bausubstanz angreifen und gesundheitsschädlich sein. Eine fachgerechte Sanierung schützt Sie vor Folgeschäden.
In vielen Fällen ja – besonders wenn eine Gebäude- oder Hausratversicherung besteht. Wir unterstützen Sie bei der Dokumentation und Abstimmung mit der Versicherung, um eine reibungslose Abwicklung zu ermöglichen.
Wir setzen spezielle Filter- und Nebelverfahren (z. B. Ozonbehandlung oder Fogging) ein, um selbst tief sitzende Gerüche dauerhaft zu neutralisieren. Diese Verfahren sind materialschonend und gesundheitlich unbedenklich.
Das hängt vom Ausmaß des Schadens ab. Kleinere Einsätze sind oft innerhalb weniger Tage abgeschlossen, bei größeren Sanierungen kann es mehrere Wochen dauern. Wir geben Ihnen nach der ersten Begutachtung eine realistische Einschätzung.
Wir sind in Göppingen, dem Stauferkreis und der weiteren Umgebung schnell vor Ort – bei Bedarf auch überregional. Unser Team ist rund um die Uhr für Sie erreichbar.